Häufig gestellte Fragen
göttlicher fotografieren? Größenwahnsinnig oder wie?
.........................................
Nein, ich heiße Anette Göttlicher.
Was kostet ein Shooting bei Dir?
.........................................
Meine aktuellen Preise findet Ihr unter dem Menüpunkt Preise. Das Ganze ist ein Art Baukastenprinzip - es sind auch Pakete möglich, die zwischen den aufgeführten liegen.
Wie bekomme ich einen Termin?
.........................................
Am besten schreibt Ihr mir eine E-Mail, entweder über das Kontaktformular oder direkt an anette@goettlicherfotografieren.de. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Euch melden, gerne auch telefonisch, wenn Ihr das wünscht, und wir können einen Termin vereinbaren. Grundsätzlich bin ich sehr flexibel und versuche, alle Terminwünsche möglich zu machen, auch abends oder am Wochenende oder an Feiertagen. Bitte wende Dich frühzeitig wegen eines Termins an mich - gerade die Wochenenden, aber auch viele Termine unter der Woche sind im Frühjahr und Sommer über Monate hinweg ausgebucht.
Was ist, wenn es am Termin regnet?
..............................................
Bei der Terminvereinbarung besprechen wir, ob wir auch bei Regen fotografieren können (Portraits, Businessfotos etc.) oder ob wir trockenes Wetter brauchen, dann vereinbaren wir einen Ausweichtermin. Im Winter oder bei anhaltend schlechtem Wetter können wir mit etwas Vorlauf am Wochenende in ein schönes Yoga-Studio in Neuhausen ausweichen, das ich stundenweise anmiete. Natürlich sind auch Fotos bei Euch zu Hause möglich, im Café, im Museum, an einer stylischen U-Bahn-Station, an überdachten Orten in der Stadt - für manche Locations braucht man eine Fotogenehmigung, darum kümmere ich mich dann bei Bedarf.
Was ziehe ich an?
....................................
Am besten einfach Deine Lieblingsklamotten!
Bei Businessfotos: Ihr Lieblings-Businessoutfit. Blazer/Tuch zum Kombinieren sind nützlich.
Bei Familienfotos ist Partnerlook (z.B. der Klassiker: Blaue Jeans, weiße Oberteile) schön, muss aber nicht sein. Je mehr Leute auf einem Foto sein sollen, desto schlichter und einfarbiger sollte die Kleidung sein. Aber immer dran denken: Im Vordergrund stehen die Menschen, nicht die Klamotten, deswegen sollten diese nicht zu sehr von den Gesichtern ablenken. Also am besten helle, einfarbige Kleidung tragen.
Darf ich mich schminken?
................................
Sehr gerne! Mach Dich sich so zurecht, dass Du Dich gut fühlst. Damen, die sich sowieso gerne schminken, dürfen ruhig etwas dicker auftragen am Tag des Shootings, denn Fotos haben die Angewohnheit, Schminke zu "schlucken". Lipgloss in zarten Farben wirkt auf Fotos besser als dunkler, matter Lippenstift. Wichtig ist matter Puder gegen Glanzstellen, am besten nehmen sie diesen zum Shooting mit, besonders bei warmen Temperaturen.
Wie läuft so ein Shooting ab?
......................................
Wir treffen uns am vereinbarten Ort und klären kurz, falls das nicht schon vorher per Mail oder Telefon geschehen ist, Deine Wünsche und Vorstellungen ab. Bei Businessfotos z.B. ist es wichtig, was ausgesagt werden soll - geht es um eine Bewerbung oder bist Du selbständig, wie willst Du rüberkommen auf den Fotos? Und dann legen wir einfach los, je nach Licht und Location. Am Anfang gibt es zum Warmwerden ein paar Fotos mit entspannten, natürlichen Posen, egal ob bei Portaits oder Familienfotos. Damit Du Dich daran gewöhnst, fotografiert zu werden. Mit der Zeit wird das Shooting dann von selbst immer lockerer, wir bewegen uns viel, unterhalten uns und die Fotos entstehen fast nebenbei.
Besonders bei Familienreportagen lege ich großen Wert darauf, dass die Natürlichkeit zu sehen ist. Sprich, Ihr macht einfach etwas Schönes mit Eurem Kind oder Euren Kindern und ich sehe Euch mit der Kamera dabei zu. Die Laune der Kinder hat hier höchste Priorität! Sicher gibt es auch ein paar Fotos, auf denen alle in die Kamera schauen, das Hauptaugenmerk liegt aber nicht auf diesen Fotos. Mir ist es viel wichtiger, Ihre Beziehung untereinander zu dokumentieren - wie Ihr Euch anseht, miteinander agiert, miteinander lacht oder auch mal inne haltet. Lustige, zärtliche und auch mal komische oder schwierige Momente - Hauptsache, sie sind echt und authentisch!
Soll ich Bargeld mitbringen?
...................................
Für mich brauchst Du es nicht - Du bekommst nach Fertigstellung der Fotos eine Rechnung von mir zugeschickt.
Wie lange dauert es, bis ich die fertigen Fotos bekomme?
.........................................................................
Ich versuche, noch am selben oder am nächsten Tag ein paar erste Fotos zu schicken, weil ich weiß, wie groß die Neugier ist. Der Rest folgt dann je nach Umfang (Portraitfotos, Familienserie, Hochzeitsreportage) in einigen Tagen bis einigen Wochen.
Wie bekomme ich die Fotos?
....................................
Ich verschicke die hochauflösenden Dateien über meinen WeTransfer-Channel, ein (sicherer) Klick genügt, und eine zip-Datei lädt sich auf Deinen Rechner herunter. Darin sind dann alle Bilder in Originalgröße enthalten. Auf Wunsch versende ich die Dateien auch gerne noch auf CD oder USB-Stick, lasse (gegen den entsprechenden Aufpreis) Prints anfertigen oder gestalte Collagen für die Wand oder Fotobücher - fragt mich einfach, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt!
Werden meine Fotos veröffentlicht?
.............................................
Vermutlich habt Ihr mich übers Internet gefunden und sich erstmal meine Bilder hier auf der Website angesehen, bevor Ihr diese Seite aufgerufen habt. Deswegen wirst Du sicher verstehen, wie immens wichtig es für mich als Fotografin ist, meine Werke auch als Referenzen präsentieren zu dürfen; hier auf der Website, auf meiner Facebookseite oder in meinem Blog. in meinen AGB habe ich dieses Recht nochmals detailliert aufgeführt. Fotos werden - außer wenn anders vereinbart - ohne Namensnennung veröffentlicht, insbesondere bei Kindern. Nichtsdestotrotz habe ich Verständnis dafür, wenn Ihr nicht möchten, dass Fotos, die ich von Euch oder Euren Lieben gemacht habe, veröffentlicht werden. Bitte sprich mich darauf an, wir werden eine Lösung finden.
Darf ich die Fotos veröffentlichen?
...........................................
Mit dem Begleichen der Rechnung erwirbst Du die privaten Nutzungsrechte an den Fotos, die ich von Dir gemacht habe, d.h., Du darfst sie für private Zwecke verwenden und gerne veröffentlichen, sofern dabei kein Geld fließt. Über eine Namensnennung (Anette Göttlicher oder göttlicher fotografieren) freue ich ich dabei sehr :-).
Warum werden die Fotos bearbeitet?
..............................................
Ich fotografiere im Format RAW, deswegen müssen die Bilder bearbeitet werden, um überhaupt ohne Spezialprogramm angesehen werden zu können.
Warum in RAW und nicht in JPG?
..........................................
Wenn man mit einer DSLR im JPG-Format fotografiert, bearbeitet die Kamera die Fotos, noch bevor ich sie auf meinen Rechner hochgeladen habe. Weißabgleich, Helligkeit und Kontrast, Höhen und Tiefen, Gradiationskurven, Rauschen - das alles wird automatisch korrigiert, so wie die Kamera meint, dass es am besten aussieht. Diese Verbesserungen (und Komprimierungen) sind irreversibel. Ich liebe meine Nikon, aber sie ist eben nur eine Kamera und kann nicht denken oder fühlen - deswegen lasse ich mir von ihr ungern vorschreiben, wie ein Bild auszusehen hat. Das mache ich lieber selbst. Am Computer. Und um ehrlich zu sein, es macht mir riesigen Spaß, aus einem Bild das absolut Beste herauszuholen. Deswegen RAW. Deswegen Postproduction. Deswegen 339 Euro für ein kleines Fotoshooting.
Warum soll ich mich von Dir fotografieren lassen und nicht von einem anderen Fotografen?
...................................................................................................................
Weil Du Dir jetzt schon so viel Zeit genommen hast, um das alles hier durchzulesen, dass es sich gar nicht lohnen würde, noch weiter zu recherchieren. Weil Dir meine Bilder gefallen, hoffentlich. Und weil wir eine lustige Zeit miteinander verbringen werden - ganz sicher!